DANIELLE YIN YOGA

Yin-Yoga ist für jeden Körper und für alle Leistungsstufen geeignet
Die ruhige Übungsform des Yin-Yoga unterstützt dich darin,
ein emotionales Gleichgewicht herzustellen und Stress abzubauen.

Raus aus dem Stress rein in
deine Leichtigkeit

DANIELLE YIN YOGA

Von Akzeptanz kommt Gleichmut und von Gleichmut kommt Mitgefühl,
liebevolle Freundlichkeit
und wohlgesinnte Freude
Dabei ist Yin-Yoga keineswegs eine neue Praxis

Raus aus dem Stress rein in
deine Leichtigkeit

Meine Philosophie

Yin-Yoga ist für jeden Körper und für alle Leistungsstufen geeignet
Die ruhige Übungsform des Yin-Yoga unterstützt dich darin,
ein emotionales Gleichgewicht herzustellen und Stress abzubauen.

DER FROSCH

Hier werden die Beininnenseiten gedehnt - Die Haltung ist hilfreich auch im bei Krämpfen im Unterleib - Leber und Nierenmeridiane an der Muskulatur der Beininnnenseite

Libelle (Konasana)

Öffnet die Hüfte sowie die Leisten und dehnt die Innenseiten der Oberschenkel und Knie als auch die Rückseiten der Oberschenkel - dehnt die Lendenwirbelsäule - wirkt auf die Meridiane der Leber Nieren und Blase

Was ist Yin-Yoga

Yin-Yoga ist die ideale Ergänzung und ein guter Ausgleich von einem hektischen Alltag oder auch aktiven Sportarten.

Im Yin-Yoga hältst du die Stellungen meist auf dem Boden in einer passiven Haltung ohne Muskelanspannung. Dadurch erreichst du die gewünschten Wirkungen in den tieferen Schichten deines Körpers.
Das Bindegewebe, Gelenke, inneren Organe werden erreicht und angesprochen Körperlich regeneriert und unterstützt Yin Yoga deine natürliche Mobilität der Gelenke, und fördert die Flexibilität. Hilft bei Beschwerden oder in Phasen von Stress und Anspannung.

Nach einer Yin Yoga Lektion fühlst du dich energetisch aufgeladen und regeneriert.

Sphinx (kleine Kobra Bhujangasana)

Wirkt besonders auf die Lendenwirbelsäule und kräftigt die Wirbelsäule - dehnt die Vorderseite des Oberkörpers - wirkt auf die Meridiane von Blasen Nieren und Milz

Sattel (Saddle, Supta Virasana)

Dehnt die Oberschenkel und die Leisten - öffnet die Lendenwirbelsäule und hilft, deren Kurve zu regenerieren - wirkt auf die Meridiane von Magen Milz Blase und Nieren - bei ausgestreckten Armen zu dem auf die Meridiane von Lungen Herz und Darm